
Bahnhof 2022
Aufnahme ukrainischer Geflüchteter am Freiburger Bahnhof
Die Initiative zur Betreuung ukrainischer Geflüchteter am Hauptbahnhof Freiburg entstand spontan am 11. März 2022. An diesem Tag erhielten wir eine Nachricht von befreundeten Freiwilligen aus Berlin: Sie hatten eine große ukrainische Familie mit dem Zug in unsere Stadt geschickt. Zu diesem Zeitpunkt war die Hauptstadt überfüllt und den Geflüchteten am Berliner Bahnhof wurde geraten, ihre Reise in weniger überlastete Städte fortzusetzen, wo es noch Unterbringungsmöglichkeiten gab.
Spät am Abend des 11. März trafen wir am Bahnhof ein, um den Zug aus Berlin zu empfangen. Die besagte Familie konnten wir nicht finden, aber wir trafen auf mehrere andere Geflüchtete, die dringend Hilfe brauchten. Einige brachten wir mit dem Taxi zu ihrer Unterkunft, andere begleiteten wir selbst zur Erstaufnahmestelle. Zwei Frauen mit drei kleinen Kindern saßen verzweifelt da und waren darauf eingestellt, die Nacht direkt am Bahnhof zu verbringen, ohne zu ahnen, dass dieser bald schließen würde. Nur dank unserer gemeinsamen Anstrengung mussten sie nicht auf der Straße bleiben – wir fanden für sie ein Hotelzimmer für die Nacht.
Von diesem Tag an kamen wir täglich mit einem festgelegten Schichtplan zum Freiburger Bahnhof und empfingen mindestens vier Abendzüge zwischen 17:00 und 23:00 Uhr, gelegentlich auch Züge am Tag oder am Morgen. Die Freiwilligen von "Engagiertes Freiburg e. V." boten Essen und Getränke an, halfen den Geflüchteten, sich mit unserem Support-Chat auf Telegram zu verbinden und verteilten eine speziell erstellte Wegbeschreibung zur Erstaufnahmeeinrichtung (LEA).
Wir fanden Hotels, die bereit waren, Geflüchtete für eine Nacht aufzunehmen, falls sie ihre Reise am nächsten Tag fortsetzen mussten. In Notfällen nahmen wir die Menschen auch bei uns zu Hause auf. Oft begleiteten wir sie persönlich zur LEA, wofür unsere Freiwilligen sogar einen kostenlosen Rufbus organisierten.
Dank des beharrlichen Engagements von "Engagiertes Freiburg e. V." brachten die Mitarbeiter der Deutschen Bahn auf den Bahnsteigen und in der Unterführung Hinweisschilder für ukrainische Geflüchtete an, die den Weg zur Bahnhofmission zeigten.
Insgesamt beteiligten sich innerhalb von drei Monaten etwa dreißig Freiwillige an diesem Projekt. Dank ihres Engagements standen Hunderte von ukrainischen Geflüchteten, die in Freiburg ankamen, in ihrer Not nicht alleine, sondern erhielten die von ihnen dringend benötigte Hilfe und Unterstützung.
Projektinformation
Laufzeit: März 2022 - Juni 2022
Status: abgeschlossen