
Deutschkurs in March
Unsere Initiative begann im April 2022, als wir angesichts der militärischen Invasion Russlands in die Ukraine nach Wegen suchten, geflüchteten Ukrainer:innen in Deutschland zu helfen. Daria Petrovska, Medizinstudentin, und Alexander Svirin, Doktorand am Slavischen Seminar der Universität Freiburg, riefen einen Deutschkurs ins Leben, um den Geflüchteten den Einstieg in die Sprache zu erleichtern. Besonders wichtig war, dass das Projekt von einer Ukrainerin und einem Russen gemeinsam geleitet wurde – als Zeichen der Solidarität in schwierigen Zeiten. Später kamen Maria Köpfer und Anastasia Kazhan dazu und übernahmen ebenfalls Unterrichtseinheiten.
Durch die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule March konnten wir den Kurs in der Gemeinde March anbieten. Er richtete sich an Geflüchtete, die monatelang auf einen Platz in einem Integrationskurs warten mussten. Der Unterricht fand dreimal wöchentlich statt. Einen großen Beitrag leistete auch die Schulleiterin Frau Rinkel-Wörne, die u.a. Spenden für Lehrbücher sammelte.
Da die Flüchtlingsunterkunft in March nur eine vorübergehende Lösung war und die Bewohner über den Sommer neue Unterkünfte fanden, musste sich die Gruppe im September 2022 neu formieren. Die Nachfrage blieb jedoch groß, und trotz dieser Herausforderungen wuchs unser Projekt weiter. Im Dezember 2022 organisierten wir zudem mit FAIRburg e.V. ein umfangreiches Weihnachtsprogramm für die Teilnehmenden. Bis Mai 2023 hatten etwa 30 Personen den Kurs erfolgreich abgeschlossen, viele von ihnen bestanden die A1-Probeprüfung.
Im Laufe der Zeit wurde Integrationskurse besser zugänglich und wir beschlossen im Sommer 2023, unser Angebot zu überarbeiten. Im Januar 2024 starteten wir den Kurs erneut – diesmal in Freiburg und mit einer neuen Zielgruppe.
Die Rückmeldung der Teilnehmenden zeigt, dass unser Kurs nicht nur sprachliche Grundlagen vermittelt, sondern auch dabei hilft, Unsicherheiten abzubauen und sich in Deutschland schneller einzuleben.
Projektinformation
Laufzeit: April 2022 – Mai 2023
Status: abgeschlossen