
Sprechende Szene
Sprachtraining durch Schauspiel
Vor drei Jahren hat das Sprachcafé des Vereins Engagiertes Freiburg e.V. ein Theaterprojekt ins Leben gerufen, dessen Hauptziel es war, die Deutschkenntnisse ukrainischer Geflüchteter zu verbessern. Jedes Jahr endete die Spielsaison mit einer Aufführung, um dann wie Phönix aus der Asche mit einem neuen Stück und einem neuen Team wiederzuerstehen.
In diesem Jahr wird bereits die dritte Premiere vorbereitet – das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ der Gebrüder Grimm. An dem Projekt sind nicht nur erwachsene Laienschauspieler aus den Reihen der Geflüchteten beteiligt, sondern auch ein Team von Unterstützern, wie z.B. deutschsprachige Muttersprachler. Sie helfen den ukrainischen Geflüchteten ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und zu verbessern.
Die Aufführung wird von vielen kreativen Menschen unterstützt: Musiker, Künstler, Tänzer. Neben den Erwachsenen wirken auch Kinder und Jugendliche in einigen Szenen mit.
Wir freuen uns immer über Unterstützung für unser Projekt! Dies kann in Form von finanzieller Hilfe für Kostüme oder Blumen für die Darsteller sein, aber auch durch aktive Mitarbeit: Unterstützung bei der Vermittlung der korrekten Aussprache (als Muttersprachler), musikalische Begleitung, Hilfe bei der Vorbereitung von Kostümen und Kulissen und natürlich durch Interesse an unserer Aufführung als Zuschauer!
Die neue Spielsaison beginnt am 12. März 2025. Die Proben finden mittwochs (außer in den Ferien) von 18 bis 20 Uhr in der Feldbergstraße 3, 79115 Freiburg statt und gipfeln in der Aufführung der „Bremer Stadtmusikanten“ Ende Juli.
Projektinformation
Läuft seit: März 2023
Adresse: Feldbergstraße 3, 79115 Freiburg
Kontakt: hallo@engagiertes-freiburg.de
Zweckgebundene Spende
Empfänger: Engagiertes Freiburg e.V.
IBAN: DE40430609671341972400
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Theater
Generating QR code...